Die Cannabissamen Lieferung ist angekommen – Wie keimt der Samen am besten?
Die erfolgreiche Keimung von Cannabis-Samen ist der erste und entscheidende Schritt zu einer gesunden und ertragreichen Pflanze. Im folgenden Text erklären wir dir, wie du es zu 100 % schaffst, dass dein Samen keimt und zu einer Cannabispflanze wird.
Der natürliche Zyklus der Cannabissamen
Um Cannabissamen erfolgreich zum Keimen zu bringen, ist es wichtig, ihren natürlichen Zyklus nachzuahmen. In der Natur durchlaufen Cannabissamen einen bestimmten Ablauf, bevor sie keimen. Dieser Zyklus beginnt im Spätsommer oder Herbst, wenn die Samen von der Mutterpflanze abfallen und dann den Winter ohne zu keimen überstehen. Erst mit dem Einsetzen des Frühlings und den wärmeren Temperaturen beginnen die Samen zu keimen. Dieser Prozess kann durch das Einlagern der Samen im Kühlschrank nachgeahmt werden.
Keimung von Cannabissamen im Wasserbad
Die Keimung von Cannabissamen ist der wichtigste Schritt für den erfolgreichen Anbau. Eine bewährte Methode zur Keimung ist die Verwendung eines Eierbechers mit destiliertem Wasser. Bitte, verwende kein normales Wasser, es sollte unbedingt destilliertes Wasser sein!
1
Vorbereitung
Nimm einen Eierbecher und befülle ihn mit destiliertem Wasser, um Verunreinigungen zu vermeiden.
2
Samen einlegen
Leg die Cannabissamen vorsichtig in den Eierbecher und achte darauf, dass dieser vollständig mit Wasser bedeckt ist.
3
Warten auf den Keim
Lass die Cannabissamen solange im Wasser, bis der weiße Keim sichtbar wird. Je nach Cannabissamen kann dies zwischen 1 und 3 Wochen dauern.
4
Beobachtung
Während der Samen im Wasser liegt, wird er allmählich quellen und schließlich den weißen Keim, auch Wurzel genannt, durchbrechen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Keimungsprozess erfolgreich begonnen hat.
Sobald die Keimwurzel etwa 1-2 cm lang ist, sind die Cannabissamen bereit für die Pflanzung. Bereite kleine Töpfe mit einer lockeren, gut durchlässigen Anzuchterde vor, die bereits bewässert wurde. Mache ein kleines Loch (etwa 0,5-1 cm tief) in die Erde und setze den gekeimten Cannabissamen vorsichtig mit der Wurzel nach unten ein. Bedecke ihn leicht mit Erde. Danach sollte dein Samen ohne Probleme innerhalb weniger Wochen zu einer Cannabispflanze werden.
Wusstest du schon?
Cannabissamen besitzen, wie alle anderen Samen und Nüsse, eine spezielle Schutzschicht, die die Samen vorzeitig vor Verdauungsenzymen und Umwelteinflüssen schützt. Diese Schutzschicht muss erst durch Wasser aufgelöst werden, damit der Keimungsprozess beginnen kann. Daher ist es entscheidend, die Samen vor dem Einpflanzen in Wasser einzuweichen.
Warum Wasser so wichtig ist
Wenn Cannabissamen direkt in trockene Erde gepflanzt werden, ohne vorher ausreichend mit Wasser in Kontakt gekommen zu sein, können sie oft nicht keimen. Die Schutzschicht bleibt intakt und verhindert, dass der Keimprozess startet. Wasser weicht diese Schicht auf, ermöglicht es dem Samen, Feuchtigkeit aufzunehmen, und aktiviert die inneren Prozesse, die zur Keimung führen.